Infolge der Erdbebenwelle, die im Jahre 2012 die Emilia Romagna heimgesucht hat, wurde bei den Dienststellen der Region in Bologna eine entsprechende technische Abteilung geschaffen, die den Auftrag hatte, die Organisation des Wiederaufbaus der beschädigten öffentlichen Gebäude sowie die Fertigstellung der Bauwerke für die Verwaltung der Evakuierten zu beaufsichtigen.
Für beide Situationen hat New House an den Ausschreibungsverfahren, die aus Dringlichkeitsgründen und mit sehr schnellen Errichtungszeiten ausgeschrieben wurden, teilgenommen. Der erste der Zuschläge von New House richtete sich auf den Wiederaufbau der beschädigten Schulkomplexe in der Provinz Modena, um die Fortsetzung des Schuljahres zu gewährleisten. Der Zuschlag betraf den Bau von Fertigbau-Schulen, auch zweistöckig, für insgesamt circa 3000 Quadratmeter.
Die verwendeten Fertigbau-Module der Serie M1 wurden gemäß den vom Auftraggeber verlangten Personalisierungen und Konfigurationen entwickelt. Die Fertigbau-Monoblöcke waren mit 80 mm dicken mit Mineralwolle isolierten Wänden, mit Zwischendecken aus Glasfaserrechtecken, Fußboden aus Steinzeug, Klimatisierungsanlagen und Stromleitungen ausgestattet.
Die Räume umfassten Klassenräume, Lehrerzimmer, Toiletten, Räume für das Schulpersonal und große Speisesäle. Der zweistöckige Komplex war mit engmaschig verteilten Stromleitungen und Klima- /Heizanlagen ausgestattet. Die gewonnenen Räumlichkeiten wurden vom Auftraggeber, der mehrmals die Funktionalität der Räumlichkeiten und die schnelle Installation hervorgehoben hat, sehr geschätzt und schnell bezogen, um den Unterrichtsausfall wegen des vom Erdbeben verursachten Notstands auf ein Minimum zu reduzieren.